30. 04. 2024
Vortrag im Zoo: Umweltbildung im Zoo – Vom Biologieunterricht zum Artenschutz
Referent: Stephan Worm (Zoo Magdeburg)
Bildung gehört zu den Hauptaufgaben eines modernen, wissenschaftlich geführten Zoos. Bereits seit den 1970er Jahren ist die Zoopädagogik auch ein fester Bestandteil des Magdeburger Zoos. Aber was heißt Zoopädagogik überhaupt und was unterscheidet sie vom klassischen weiterlesen...
29. 04. 2024
Da staunten die Amurtiger: Frau Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt übergab an den Zoogeschäftsführer, Dirk Wilke, einen Spendencheck in Höhe von 11.111 Euro. Anlässlich ihres offiziellen Geburtstagsempfangs zum 60. Geburtstag bat Dr. Lydia Hüskens um Spenden für den Zoo in Magdeburg. Über 11.000,- weiterlesen...
29. 04. 2024
Jetzt für euren Lieblingshelden abstimmen!
Mit eurer Stimme entscheidet ihr mit, welche Helden zum Kunterbunten Spielplatzes am 28. und 29. September 2024 in den Magdeburger Zoo kommen.
Ob lustige Geschichten, mitreißende Abenteuer oder herzerwärmende Geschichten – Jeder hat einen ganz besonderen Lieblingskindheitshelden. Also wählt mit Bedacht, denn es liegt in euren Händen, wer weiterlesen...
26. 04. 2024
Beim jüngsten Nachwuchs der Tansania-Stummelaffen konnten wir feststellen, dass es ein männliches Jungtier ist. Die Mutter passt gut auf ihr Kleines auf und lässt es nicht aus den Augen. Wie typisch für diese Art, ist der junge Affe anfangs weiß und wird im Laufe der Zeit seine charakteristischen Farben weiterlesen...
18. 04. 2024
Der Zoo Magdeburg bezog auf der einer Pressekonferenz Stellung zu den Westafrikanischen Schimpansen, die vom Aussterben bedroht sind.Die Schimpansen und deren ganzheitliches Wohlergehen hat für den Zoo höchste Priorität. Detailliert wurden die modernen Haltungsbedingungen, das Tiermanagement, Beschäftigung und medizinisches Training erläutert. Die vorhandenen Platzverhältnisse für Schimpansen übertreffen die gesetzlich weiterlesen...