17. 06. 2025
Vom 21. bis 28. Juli 2025 wird jeder Zoobesuch zum kleinen Jubiläumsfest. Am 21. Juli, dem 75. Zoogeburtstag, gibt es natürlich einen tierisch-großen Geburtstagskuchen. Kleine und große Besucher können sich auf eine Woche voller täglicher Highlights, Überraschungen und besonderer Zoo-Momente freuen. Jeden Tag gibt es Hüpfburg, Bastelstände, Jubiläumsrallye im weiterlesen...
Spazieren gehen im Dienste der Wissenschaft – 20 Jahre Tagfalter-Monitoring Deutschland
Wie entwickeln sich die Bestände der Schmetterlinge? Welche Arten gehen zurück, welche nehmen zu oder zeigen keine Veränderungen? Diesen Fragen möchte die Referentin Elisabeth Kühn vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH gemeinsam mit interessierten Tierfreunden während ihres Vortrages nachgehen. „Tagfalter-Monitoring Deutschland“ weiterlesen...
03. 02. 2025
Zwiespalt herrscht in der Bevölkerung, wenn es um Wölfe geht. Grund genug für die Referentin, Antje Weber, vom Wolfskompetenzzentrum Iden aufzuklären mit aktuellen Daten und Fakten zum Wolfsmonitoring, Herdenschutz und Nutztierrissbegutachtung in Sachsen-Anhalt. Seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2008 steigt die Population kontinuierlich in Sachsen-Anhalt.
Lauschen Sie dem weiterlesen...
26. 09. 2024
Werde in den Herbstferien zum Artenschutz-Experten/zur Artenschutz-Expertin im Zoo Magdeburg! In einem spannenden und abwechslungsreichen Programm erfährst du mehr über die vielfältigen Gründe aus denen Tierarten auf der ganzen Welt vom Aussterben bedroht sind und wie wir Arten schützen können. Du schlüpfst in die Rolle eines Krallenaffen dessen Lebensraum weiterlesen...
27. 03. 2024
Für die Osterplanung: Schauen Sie sich mal das Osterprogramm im Zoo an. In diesem Jahr gibt es ein Tierisches Programm mit Tierpflegergesprächen, liebevoll nachhaltig gestaltete Osterdekorationen, Tierische Fakten und Irrtümer rund ums Ei, Kreatives aus Naturmaterialien und vieles mehr.
Mit dem ONLINE OSTERTICKET unterstützt jeder aktiv den Artenschutz über die weiterlesen...