News

Aktuelle Meldungen

Ostern: Welches Ei gehört zu welchem Tier?

Wer denkt, nur in der gefiederten Tierwelt geht es um das Ei, der irrt. Wer schafft es, die in Form, Farbe und Größe so vielfältigen Eier exakt der jeweiligen Tierart zuzuordnen? Die Zoopädagogen Carolin Boehlke, Stephan Worm und das Team der Zooguides laden die Zoobesucher von Karfreitag bis Ostermontag weiterlesen...

Zoo Magdeburg als barrierefrei geprüfter Tourismusort ausgezeichnet

Am 11. April 2022 wurde der Zoo Magdeburg als barrierefrei geprüfter Tourismusort ausgezeichnet. Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, übergab im Beisein von Bürgermeisterin Simone Borris und MMKT-Chef Hardy Puls das begehrte Gütesiegel an den Zoo-Geschäftsführer Dirk Wilke. Nur acht Städte und weiterlesen...

Neues von Bill & Lucky und einem Goral-Männchen

Weißkopfseeadler im Zoo / Daphne Winter
Weißkopfseeadler im Zoo / Daphne Winter
Unser Weißkopfseeadler-Pärchen Bill & Lucky beschäftigt sich zeitweise bereits mit Nistmaterial zum Ausbau des Horstes. Ob auch in diesem Jahr erfolgreich ein Küken aufgezogen wird von den beiden erfahrenen Weißkopfseeadlern? Ein tierischer Neuling aus dem Tierpark Berlin befindet sich gerade in der Eingewöhnung auf der Außenanlage der Roten Pandas weiterlesen...

Ab 5. März hat der Zoo 2 Stunden länger geöffnet!

Erdmännchen wartet auf Zoobesucher_Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Erdmännchen wartet auf Zoobesucher_Zoo Magdeburg_Thomas Rolle
Unsere Erdmännchen, Elefanten, Pinguine & Co. können ab dem 05.03.2022 zwei Stunden länger beobachtet werden! Der Zoo öffnet von 9:00 Uhr bis 18:00 seine Pforten. Dann gilt die 3 G-Regelung nicht nur für den Zoobesuch. sondern auch für en Restaurantbetrieb der AFRICAMBO Lodge. Zusätzliche gastronomische Angebote hält ab sofort weiterlesen...

Baumpatenschaften zu vergeben!

Auch in diesem Jahr sucht der Zoo Magdeburg Baumpaten. Von Amberbaum, verschiedenen Baumsorten der Eiche wie Stiel,- Rot,- Schindel,- Ungarische und Säuleneiche bis hin zum Zierapfel reicht die Baumvielfalt bei den Baumpatenschaften. Jeder kann bei der Spendenaktion “Mein Baum für den Zoo Magdeburg” mitmachen! Die Baumspende beträgt 400 EUR und auf weiterlesen...