News

Aktuelle Meldungen

Blaulatzara-Küken wird flügge!

Blaulatzara-Küken wird flügge_Zoo Magdeburg
Blaulatzara-Küken wird flügge_Zoo Magdeburg

Das drei Monate alte Blaulatzara-Küken ist ausgeflogen aus dem Nistkasten und wird flügge. Der Blaulatzara gehört zu den am stärksten bedrohten Arten der Welt. Nur noch etwa 450 Tiere sind im natürlichen Verbreitungsgebiet im Norden Boliviens zu finden. Den Blaulatzaras fehlt es an hohlen Baumstämmen als geeignete Brutplätze, die Region ist stark beweidet und sie müssen dort mit anderen Papageienarten konkurrieren. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Blaulatzara im Status vom Aussterben bedroht eingestuft. Der Zoo Magdeburg unterstützt im Rahmen des Artenschutzes weltweit vor Ort die Armonia Conservation Organisation finanziell mit jährlich 3.500 Euro. Seit 2008 beteiligt sich der Zoo Magdeburg am EAZA Ex-situ Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für Blaulatzaras, um die Reservepopulation zu stärken und den Erhalt dieser imposanten Krummschnäbel zu sichern. Der Zoo fokussiert sich zukünftig intensiver auf diese hochbedrohte Art und wird auch abseits der Schauvolieren noch Zuchtpaare halten. Bei einer derart geringen Population ist jeder Haltungsplatz wichtig!