17. 09. 2021
Seit 2015 gehört der Rote Panda zum Tierbestand des Zoos und avancierte rasch zu einem Besuchermagneten. Jetzt ist der Zoo Partner des Red Panda Network (RPN) geworden und unterstützt finanziell die Tätigkeit eines Forest Guardians /Waldwächter) und weitergehend auch ein Wiederaufforstungsprojekt des RPN. Weiterführende Informationen weiterlesen...
15. 09. 2021
Der Zoo hat seine zoopädagogischen Angebote erweitert, darunter auch die Schulführungen für verschiedene Altersgruppen. Die Programminhalte wurden an die inhaltsbezogenen Kompetenzen des Fachlehrplans für den Sachunterricht für Grundschulen des Landes Sachsen-Anhalt angepasst. Im außerschulischen Lernort Zoo wird so der Unterricht optimal unterstützt und ergänzt. Informationen zu den Unterrichtsführungen für weiterlesen...
Wenn an den vier August-Abenden 20./21. und 27./28. August 2021 der Zoo ab 19 Uhr Afrikas Tierwelt und Kultur/Kunst/Genuss zusammenführt, dann sind dies nicht die bekannten Zoonächte. Es ist ein neues illuminiertes Event-Format, das möglichst viele Freunde finden soll. Zu diesen Terminen schließt die Tageskasse um 17 Uhr, der weiterlesen...
05. 08. 2021
Magische Zoo-Momente am 13./14., 20./21. und 27./28. August 2021, 19-22 Uhr
Am 13./14., 20./21 und 27./28. August heißt es „Licht an!“ beim Erlebnis Zoo bei Nacht, denn einige Bereiche werden effektvoll illuminiert. Während die Besucher bei einem Glas Wein diese besondere Abendstimmung genießen, funkeln Lichterketten über ihren Köpfen. Musiker und weiterlesen...
04. 08. 2021
Für mehrere Wochen führten die Primatologinnen des Max-Planck-Institutes Leipzig, Dr. Sonja Ebel und Dr. Kathrin Susanne Kopp, Forschungen bei unserer 10-köpfigen Schimpansengruppe durch und machten dabei sehr interessante Beobachtungen zur Selbsterkennung im Spiegel. Selbsterkennung im Spiegel (engl. Mirror self-recognition, MSR) gilt als Indikator für die Selbstwahrnehmung. Standardisierte Spiegeltests zeigen überzeugende weiterlesen...