News

Alle Meldungen aus der Kategorie Artenschutz

Vortrag am 7.10.2025: Der Wolf in Sachsen-Anhalt

 Wolf in Sachsen-Anhalt _WZI
Wolf in Sachsen-Anhalt _WZI
Referentin:  Antje Weber (Wolfskompetenzzentrum Iden) Seit seiner Rückkehr im Jahr 2008 steigt die Zahl der Wölfe in Sachsen-Anhalt kontinuierlich. In der Bevölkerung gibt es eine zwiegespaltene Meinung zu Meister „Isegrim“. Lauschen sie dem spannenden und abwechslungsreichen Vortrag von Antje Weber, die nicht nur etwas zu Biologie und Lebensweise des Wolfes weiterlesen...

Rückkehr des größten Nagetiers der Welt: Capybaras

Capaybara (Wasserschwein)_Zoo Magdeburg_Anna Gerbel
Capaybara (Wasserschwein)_Zoo Magdeburg_Anna Gerbel
Flachlandtapire und Weißrüssel-Nasenbären haben neue Mitbewohner Capybaras, auch Wasserschweine genannt, gehörten von 2009 bis 2012 zum Tierbestand des Zoos. Jetzt konnte der Zoo die größten Nager der Welt erneut in die Südamerika-Anlage zurückholen. Die possierlichen Capybaras aus der Familie der Meerschweinchen ernähren sich hauptsächlich von Gras und Wasserpflanzen. Die Zellulose weiterlesen...

26.09.2025: 1. Magdeburger Zoo-Lauf für den Artenschutz

Mit dem 1. Magdeburger Zoo-Lauf am 26.09.2025 bekommen große und kleine Lauffreunde die Gelegenheit, den Spaß am Laufen in einer exotischen Laufumgebung damit zu verbinden, gleichzeitig etwas Gutes für den Artenschutz zu tun. Ein Teil der Einnahmen fließt in die Unterstützung internationaler Artenschutzprojekte. Beginn der Veranstaltung ist 16:00 Uhr. Die weiterlesen...

25. Tierpatentag am 14.09.2025

Führung zu den Rothschild-Giraffen_Zoo Magdeburg© www.AndreasLander.de
Führung zu den Rothschild-Giraffen_Zoo Magdeburg© www.AndreasLander.de
Wer jetzt schnell ist und bis zum 13.9.25 eine Tierpatenschaft abschließt, kann noch am 14.09.2025 am Tierpatentag teilnehmen. Mit einer Tierpatenschaft kann man direkt seine Tierliebe in die Tat umsetzen und aktiv beitragen für den Artenschutz. Es ist ein Beitrag für das Wohlergehen aller Zootiere, der weiteren Optimierung der weiterlesen...

Internationaler Tag des Naturschutzes am 28.07.2025

Fütterung der vom Aussterben bedrohten Brillenpinguine_Zoo Magdeburg
Fütterung der vom Aussterben bedrohten Brillenpinguine_Zoo Magdeburg
Schätzungen gehen davon aus, dass jedes Jahr etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Am Internationalen Tag des Naturschutzes soll auf den Verlust der Biodiversität hingewiesen werden. Aus diesem Grund gibt es einen spannenden und abwechslungsreichen Tag zum Finale der Jubiläumswoche im Zoo. Informationsstand der Zoopädagogik zum Thema Wilderei und Artenschutzprojekte Informationsstand weiterlesen...