In Sachsen-Anhalt sind 20 Fledermausarten heimisch. Wie es um den Schutz dieser faszinierenden Flugakrobaten bestellt ist, möchte der Referent, Matthias Bley, während seines Vortrages einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Dabei wird der ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Umweltamt Magdeburgs spannende Einblicke in ihr Nahrungsspektrum, ihre ökologische Bedeutung und in die Lebensräume weiterlesen...
28. 03. 2025
Am 11. März 2025 kam in Magdeburg eine Hirschziegenantilope zur Welt. Als Vertreter der Hornträger ist die Hirschziegenantilope in der Zoopädagogik wichtiger Bildungsbestandteil. Die weiblichen Tiere sind sandfarben und hornlos wie die Jungtiere. Die männlichen Hirschziegenantilopen sind am Rücken dunkel gefärbt.
Die Bestände der im Hinduismus heiligen Hirschziegenantilopen sind in weiterlesen...
Summt noch was? Dieser essential wichtigen Fragen, wie es um Bienen und andere bedrohte Insekten in Sachsen-Anhalt bestellt ist, geht der Referent, Dr. Daniel Rolke vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, in seinem Vortrag nach.
Manche sind groß und auffällig, manche klein und unscheinbar: Ein Blick in das Leben der Wildbienen weiterlesen...
13. 03. 2025
Riesenfreude im Zoo Magdeburg: Die Verpaarung der Afrikanischen Elefanten Kando und Sweni war erfolgreich, Sweni ist trächtig. Dr. Ann-Kathrin Oerke, Leiterin des Elefanten-Service Europa im Deutschen Primatenzentrum in Göttingen und wissenschaftliche Beraterin des EEP Afrikanische Elefanten überbrachte persönlich Sebastian Christmann und seinem Elefantenrevier-Team die erfreuliche Nachricht.
Seit einigen Jahren begleitet weiterlesen...
Spazieren gehen im Dienste der Wissenschaft – 20 Jahre Tagfalter-Monitoring Deutschland
Wie entwickeln sich die Bestände der Schmetterlinge? Welche Arten gehen zurück, welche nehmen zu oder zeigen keine Veränderungen? Diesen Fragen möchte die Referentin Elisabeth Kühn vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH gemeinsam mit interessierten Tierfreunden während ihres Vortrages nachgehen. „Tagfalter-Monitoring Deutschland“ weiterlesen...