Presse

Pressemeldungen aus dem Jahr 2019

Kräuterstrauß zum 2. Geburtstag für die Sibirische Tigerin Stormi

Sibirische Tigerin Stormi hat 2. Geburtstag / Ina Sporleder
Sibirische Tigerin Stormi hat 2. Geburtstag / Ina Sporleder
Am 22.06 2019 hat die Tigerin Stormi ihren 2. Geburtstag. Natürlich hat die Tierpflegerin, Petra Oppermann,  für ihren Zögling eine Geburtagsüberraschung an diesem Tag parat.  Um 13:30 Uhr findet eine Extra-Tigerfütterung statt, die besonders die Sinne der Katze ansprechen wird und zur Beschäftigung dient.  Lavendel, Zitronenmelisse, Pfefferminze bis Salbei weiterlesen...

Wie geht es eigentlich dem Spitzmaulnashorn Mana?

Spitzmaulnashorn Mana im Zoo Györ / Zoo Györ
Spitzmaulnashorn Mana im Zoo Györ / Zoo Györ
Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlies die Nashornkuh Mana den Zoo Magdeburg im Herbst 2018 in Richtung Ungarn. Der ungarische Zoo Györ eröffnete eine neue Nashornanlage, die flächenmäßig doppelt so groß ist, wie die in Magdeburg. In den vergangenen Tagen erreichte den Zoo Magdeburg eine Nachricht aus Györ, das sich weiterlesen...

Welt-Giraffentag am 21. Juni 2019

Tierpfleger Thomas Rolle im Gespräch mit Besucher bei den Giraffen / Zoo Magdeburg
Tierpfleger Thomas Rolle im Gespräch mit Besucher bei den Giraffen / Zoo Magdeburg
Magdeburger Giraffenzucht und Tierpfleger-Sprechstunden Am 21. Juni 2019 beteiligt sich auch der Zoologische Garten Magdeburg am weltweiten Giraffentag! In den letzten 30 Jahren haben sich die Giraffenbestände um bis zu 40 Prozent verringert. Am 8.12. 2016 stufte die Weltnaturschutzunion (IUCN) die Giraffe auf der Roten Liste für gefährdete Tier- und weiterlesen...

Zoodirektor Dr. Kai Perret in den ERAZA-Vorstand gewählt

Schimpansen im Zoo, Dr. Kai Perret und Kofi
Schimpansen im Zoo, Dr. Kai Perret und Kofi
Auf der Tagung des eurasischen Zooverbandes (EARAZA), die  vergangene Woche in Moskau stattfand, wurde der Zoodirektor, Dr. Kai Perret, in den Vorstand gewählt. Erst seit drei Jahren ist der Zoo Magdeburg Mitglied in diesem Verband. In dem zehnköpfigen Vorstand übernahm Dr. Perret die Aufgaben des Bereiches Wissenschaft und Artenschutz. weiterlesen...

Giraffenhaus wieder geöffnet: Giraffenbulle in Flaschenaufzucht

Michael Banse bei der Flaschenfütterung des Giraffenkalbes_Zoo Magdeburg
Michael Banse bei der Flaschenfütterung des Giraffenkalbes_Zoo Magdeburg
Jetzt ist es soweit: der kleine Giraffenbulle kann bestaunt werden. Die Rothschild-Giraffe erblickte überraschend für die Zoomitarbeiter am 1. Juni 2019 das Licht der Welt. Für die 6-jährige Giraffenkuh Shani war es die erste Geburt – sie hat das Jungtier nicht trinken lassen. Bei der Erstgeburt kann es aufgrund der weiterlesen...