Vom Aussterben bedrohte Strahlenschildkröten teilen sich mit Webervögeln die neu eröffnete Voliere im Giraffenhaus
Sie gehören zu den geschicktesten, gefiederten Baumeistern im Tierreich: die Textor- und Napoleon-Webervögel. Jetzt haben sie Einzug in das Giraffenhaus gehalten und bekamen außerdem eine große Außenvoliere. Meisterhaft mit großem Geschick knüpfen die leuchtend gelb und weiterlesen...
Tierischer Umzug
Die Umstrukturierung des Tierbestandes des Zoo Magdeburg nach dem Motto “Artenschutz weltweit vor Ort” ist wieder ein paar Schritte weiter: Die beiden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als stark gefährdet gelisteten Lemurenarten der Mohrenmakis und Kronenmakis konnten getrennte Anlagen im AFRICAMBO-Bereich des Zoos beziehen. „Wir sind weiterlesen...
12. 05. 2022
Rosaflamingos bezogen übernetzte Anlage
„In dieser Woche bezog die 56-köpfige Rosaflamingo-Kolonie die kürzlich übernetzte Flamingo-Außenanlage. Wir gestalteten die Außenanlage für die flugfähigen Rosaflamingos neu, erklärt der Zoo-Geschäftsführer Dirk Wilke. Die 480 Quadratmeter große Anlage entspricht den aktuellen Anforderungen der Haltung von Flamingos und vereinfacht das Tiermanagement. Es werden positive Effekte weiterlesen...
Magdeburg bekam vor 30 Jahren ein Giraffenhaus auf ungewöhnliche Weise. Für die ARD-Spielshow ‚Jetzt oder nie‘ suchte man damals besondere lokale Projekte des öffentlichen Lebens, die in kurzer Zeit im Rahmen einer Wette realisiert werden sollten. Der damalige Zoodirektor Wolfgang Puschmann ergriff beherzt die Chance und schlug den Bau weiterlesen...
06. 09. 2017
Gefiederte Baumeister ganz nah – Spendenobjekt 2017 des Fördervereins Zoofreunde Magdeburg e. V.
Am Mittwoch, den 6.9.2017 um 14.00 Uhr ist es soweit. Die Voliere für verschiedene Webervögel und weitere afrikanische Vogelarten wird dem Publikum übergeben und ist ab diesem Zeitpunkt auch ganztags für das Publikum begehbar. Zur Einweihung mit weiterlesen...