Flamingos im Haus zu beobachten und Rosapelikane in die Überwinterung umgezogen
Magdeburg. „Das bevorstehende lange Wochenende bietet den Besuchern ein buntes Zooprogramm im schaurig-schönen Zoo zu Halloween und zum 1. Landeszootag Sachsen-Anhalts. Erfreulicherweise gibt es derzeit im Zoo Magdeburg keine Auswirkungen auf die Tiere in Bezug auf die Vogelgrippe. weiterlesen...
29. 10. 2025
An der Zookasse herrschte heute Nachmittag große Freude: Der 28-millionste Besucher im Zoologischen Garten Magdeburg, seit der Zoogründung im Jahr 1950, wollte gerade sein Eintrittsticket kaufen-doch es kam ganz anders. Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Simone Borris, und der Zoodirektor, David Pruß, überraschten Familie Dahlke aus dem Landkreis Börde/Sachsen-Anhalt weiterlesen...
Gemeinsam ein starkes Zeichen für zoologische Vielfalt und Erlebnisqualität in Sachsen-Anhalt setzen
Magdeburg. Der Landeszooverband Sachsen-Anhalt e.V. mit seinen 20 Mitgliedern führt am 2. November 2025 den ersten Landeszootag Sachsen-Anhalt durch. Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze sagt: „Unsere Zoos in Sachsen-Anhalt sind weit weiterlesen...
Tierisches Halloween-Fest im herbstlich geschmückten Zoo mit Kürbisschnitzen und Kinderprogramm
„Acht fleißige, ehrenamtliche Zoohelfer und das Zooteam sind derzeit emsig dabei, den 20 Hektar großen Zoo in eine schaurig-schöne Halloweenlandschaft zu verwandeln,“ freut sich Zoodirektor David Pruß. Gemeinsam mit dem Marché- Team möchte der Zoo Magdeburg an den Festtagen weiterlesen...
22. 10. 2025
Rotbauchtamrin-Zwillinge sitzen im Fell des Vaters
Magdeburg. Im Zoo Magdeburg gibt es Nachwuchs bei den Rotbauchtamarinen: Die kürzlich geborenen Zwillinge sind nur wenige Zentimeter groß und wiegen rund 44 Gramm – kaum mehr als eine Tafel Schokolade. Bei dieser Art sind Zwillinge typisch, Drillinge oder Einlinge dagegen selten. Schon am ersten weiterlesen...




