Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Artenschutz

Finanzspritze für die Tiermedizin im Zoo Magdeburg

Zwei Firmen ermöglichten Röntgengerät_Zoo Magdeburg
vlnr:Thomas Lange/FAM Minerals & Mining GmbH, Oliver Leiding & Carsten Decker/LVM Versicherung, Anna Hauffe/Tierärztin Zoo MD, David Pruß/Zoodirektor Zoo MD
Zwei Firmen ermöglichten Röntgengerät_Zoo Magdeburg vlnr:Thomas Lange/FAM Minerals & Mining GmbH, Oliver Leiding & Carsten Decker/LVM Versicherung, Anna Hauffe/Tierärztin Zoo MD, David Pruß/Zoodirektor Zoo MD
Starkes Engagement für den Zoo Magdeburg: Zwei Unterstützer ermöglichen Anschaffung eines Röntgengerätes für Zootiere Die Tiermedizinische Abteilung des Zoos hegte schon lange einen Wunsch, der jetzt mit tatkräftigen Unterstützern erfüllt wurde: die Anschaffung eines für den Zoobetrieb geeigneten Röntgensystems. Die Magdeburger Firma FAM Minerals & Mining GmbH spendete 3.500 Euro weiterlesen...

Zoo-Ferienprogramm vom 13. bis 17. Oktober 2025

Zoo Guide erklärt den Transport von Tieren / Andreas Lander
Zoo Guide erklärt den Transport von Tieren / Andreas Lander
Wer möchte ein Experte im Artenschutz werden? „Wer schon immer einmal ein Experte im Artenschutz sein wollte, ist beim diesjährigen Ferienprogramm vom 13. bis 17.Oktober 2025 im Zoo genau richtig!“, informiert die Zoopädagogin Carolin Boehlke. Artenschutz gehört zu den Kernaufgaben des Zoos und ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der Zoopädagogik weiterlesen...

Internationaler Tag des Roten Pandas – Gemeinsam für den Artenschutz!

Roter_Panda_Zoo_Magdeburg_Thomas_Rolle
Roter_Panda_Zoo_Magdeburg_Thomas_Rolle
Magdeburg, 17. September 2025 – Am 20. September 2025 stehen die Roten Pandas Nami und Brian im Mittelpunkt des Geschehens im Zoo Magdeburg. Anlässlich des Internationalen Tages des Roten Pandas macht der Zoo auf die Bedrohung dieser Tierart in Südasien aufmerksam. „Mit unseren Projekten Artenschutz weltweit vor Ort setzen weiterlesen...

Afrikanische Wildhunde zurück im Zoo Magdeburg

Afrikanischer Wildhund am Wasser_Zoo Magdeburg
Afrikanischer Wildhund am Wasser_Zoo Magdeburg
Sanierungsarbeiten am Wildhund-Haus abgeschlossen – Zoo engagiert sich aktiv im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm Magdeburg, 16. September 2025 – Die Afrikanischen Wildhunde sind zurück im Zoologischen Garten Magdeburg. Nach der baulichen Erneuerung einer Wand im Haus der Wildhunde zogen vier Afrikanische Wildhunde aus dem Zoo Sigean/Frankreich in die erneuerte Anlage ein. Die weiterlesen...

Zoo Magdeburg unterstützt das Überleben der Blaulatzaras in Bolivien

Vom Aussterben bedroht: Zuchterfolg beim Blaulatzara im Zoo Magdeburg_Zoo Magdeburg
Vom Aussterben bedroht: Zuchterfolg beim Blaulatzara im Zoo Magdeburg_Zoo Magdeburg
Erneute Zuchterfolge beim hochbedrohten Blaulatzara und dem Gebirgsara Der Blaulatzara zählt zu den am stärksten bedrohten Arten der Welt. Der regelmäßige Zuchterfolg im Zoo Magdeburg ist in der Europäischen Erhaltungszucht sehr bedeutend. In Magdeburg sind seit 2013 insgesamt zwölf Jungtiere geschlüpft. Am 13. Juni 2025 schlüpfte erneut ein Blaulatzara. Das weiterlesen...