Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Bildung

Überraschendes zum Osterfest im Zoo

Rheinische Schecken grüßen zu Ostern: Seltene Pfleglinge in Zoos / Zoo Magdeburg
Rheinische Schecken grüßen zu Ostern: Seltene Pfleglinge in Zoos / Zoo Magdeburg
Tierische Neulinge, buntes Osterprogramm und Machdeburg-Die App mit Zoo-Quizz Wer denkt, nur in der gefiederten Tierwelt geht es um das Ei, der irrt. Wer schafft es, die in Form, Farbe und Größe so vielfältigen Eier exakt der jeweiligen Tierart zuzuordnen? Der Zoopädagoge Stephan Worm und das Team der Zooguides laden weiterlesen...

Zoo-Ferienprogramm: Winterreise zu den Tieren

Es geht im Winterferien-Programm vom 6. Februar bis 10. Februar 2023 auf eine frostige Reise: von Sibirien bis in die Klimazonen Südamerikas! Auf vielfältige Art und Weise erfahren die Ferienkinder, wie sich die Tiere an die frostigen Temperaturen des Winters anpassen. Dabei schlüpfen sie in die Rolle von Bienen und weiterlesen...

Zoo geht digital: Tierisch unterwegs mit der Machdeburg – Die App

Guido Nienhaus/MDCC-Geschäftsführer und Dirk Wilke/Zoogeschäftsführer starten historisches Zoo Quiz mit Machdeburg-Die App_Zoo Magdeburg
Guido Nienhaus/MDCC-Geschäftsführer und Dirk Wilke/Zoogeschäftsführer starten historisches Zoo Quiz mit Machdeburg-Die App_Zoo Magdeburg
Wie viele Flusspferde lebten einst im Zoo? Welche Untermieter wohnten im Ponystall?  Wer dies genau wissen möchte, der findet die Antworten beim Zoobesuch mit Hilfe Machdeburg-App. „An den acht Historien-Stelen ergänzen jetzt Videos, in denen die dienstältesten Zoomitarbeiter:innen spannende Zoo-Anekdoten erzählen, die Historien-Stelen in Verbindung mit der Machdeburg-App“, informiert weiterlesen...

Naturbrut in Rosa: Rosapelikan Torsten im Farbwechsel  

Pelikan Torsten im Farbwechsel / Zoo Magdeburg_Felix Husemann
Pelikan Torsten im Farbwechsel / Zoo Magdeburg_Felix Husemann
Der Zoo Magdeburg konnte 2021 mit einer erfolgreichen Naturbrut bei den Rosapelikanen einen tiergärtnerischen Erfolg verzeichnen. Der in natürlicher Weise von den Elternvögeln aufgezogene Rosapelikan Torsten hat sich inzwischen von einem grauen Jungvogel zu einem kräftigen Hahn mit fast durchgefärbtem rosafarbenem Gefieder entwickelt. Die letzte erfolgreiche natürliche Aufzucht von Rosapelikanen weiterlesen...

Neuentwickelter Nutztierkoffer im Zoo Magdeburg im Einsatz

Vdz Nutztierkoffer im Einsatz (c) Tierpark Arche Warder
Vdz Nutztierkoffer im Einsatz (c) Tierpark Arche Warder
Zoos schützen seltene Nutztierrassen Der Verband der Zoologischen Gärten hat den VdZ-Nutztierkoffer entwickelt und ihn insgesamt 50 Zoos und Tierparks zur Verfügung gestellt.  „Für eine tiefgreifende Wissensvermittlung ist der Nutztierkoffer eine nützliche Ergänzung“, freuen sich die Zoopädagogen Carolin Boehlke und Stephan Worm im Zoo Magdeburg über das neue Equipment. Mit weiterlesen...