02. 10. 2019
Wie trainiert man eigentlich Elefanten und wer gewinnt das Elefantenmist-Rennen? Am 12./13. Oktober 2019 gibt das Zooteam beim AFRICAMBO Wochenende gern Auskunft zu Fragen der afrikanischen Tierwelt. Zahlreiche Fütterungen bietet der Zoo bei ausgewählten Tierarten an, wie bei Löwe, Afrikanischer Wildhund, Schimpanse, Geier, Lemur, Pinguin, Giraffe und Blutbrustpavian. Heißbegehrt sind die außergewöhnlichen weiterlesen...
11. 09. 2019
Weltweit gehen die Bestände an Spitzmaulnashörnern bedrohlich zurück – nur noch etwa 740 Östliche Spitzmaulnashörner leben im Freiland Afrikas. In den letzten Jahrzehnten ging der Bestand dieser imposanten Nashornart um 90 Prozent zurück. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft das Östliche Spitzmaulnashorn als unmittelbar vom Aussterben bedroht ein. Grund genug, die in weiterlesen...
Was machen die Elefanten, Eulen und Pinguine nachts? Was passiert in der Schimpansengruppe bei Einbruch der Dunkelheit? Brüllt der König der Löwen auch nachts? Bei der Zoonacht am 24. August 2019 kommt man diesen Geheimnissen auf der Spur, erlebt auf sieben Bühnen Livebands, tierische Musical-Highlights sowie abendliche Tierfütterungen und Führungen weiterlesen...
Der Zoo widmet den grauen Riesen einen Aktionstag anlässlich des Welt-Elefantentages am 12. August 2019. Die Afrikanischen Elefantenbullen Kando, Uli, Rungwe und Mojo– zahlenmäßig derzeit die größte Bullengruppe Afrikanischer Elefanten in Europa – und die Elefantenkuh Mwana stehen dabei im besonderen Fokus.
In der AFRICAMBO-Erlebniswelt hat das Zooteam ein facettenreiches Programm weiterlesen...
„König der Löwen“ bei der Zoonacht am 24. August:
„Der König der Löwen ist nicht nur in natura bei der Zoonacht dabei, wir präsentieren passend auch das Musical „König der Löwen“, freut sich der Zoodirektor, Dr. Kai Perret. Erstmals stehen tierische Musical-Highlights, wie das „Dschungelbuch“ und „Tarzan“, eine Zoo-Safari und weiterlesen...