Presse

Aktuelle Pressemeldungen

1. Landeszootag:Schirmherr ist Wirtschaftsminister Sven Schulze

1. Landeszootag Sachsen-Anhalt am 2.11.2025_Zoo Magdeburg
1. Landeszootag Sachsen-Anhalt am 2.11.2025_Zoo Magdeburg

Gemeinsam ein starkes Zeichen für zoologische Vielfalt und Erlebnisqualität in Sachsen-Anhalt setzen

Magdeburg. Der Landeszooverband Sachsen-Anhalt e.V. mit seinen 20 Mitgliedern führt am 2. November 2025 den ersten Landeszootag Sachsen-Anhalt durch.

Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze sagt: „Unsere Zoos in Sachsen-Anhalt sind weit mehr als nur Ausflugsziele – sie sind Treffpunkte für Familien, Naturfreunde und Bildungsinteressierte. Ich freue mich, dass wir mit dem ersten Landeszootag ein starkes Zeichen für die wertvolle Arbeit der Zoos setzen und habe die Schirmherrschaft gerne übernommen. Der Tag ist eine tolle Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und zu erleben, wie faszinierend und wichtig die Arbeit der Zoos für uns alle sind.“

Ziel ist es, diesen Landeszootag als generationenübergreifendes Erlebnis für Jung und Alt zu etablieren. Zoos und Tierparks stehen nicht nur für Artenschutz, Bildung, Forschung und Naturerlebnis – sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders. Die teilnehmenden Mitgliedszoos bieten allen Zoo-Jahreskarten-Inhabern am 2. November 2025 die Chance, kostenfrei die Arbeit der teilnehmenden Zoos des Landeszooverbandes Sachsen-Anhalt näher kennenzulernen. Mit Öffentlichen Tierfütterungen, Zooinformations- und Aktionsständen, Blicke in rückwärtige Tierbereiche erfahren die Tierfreunde aus erster Hand, warum der Erhalt der Biodiversität essenziell ist, welche Artenschutzbemühungen Zoos leisten und welche Bedeutung das Handeln jedes Einzelnen auf das Ökosystem hat. Einblicke in die vielfältigen Aufgaben moderner Zoos – von der Erhaltungszucht bedrohter Tierarten über Umweltbildung bis hin zur wissenschaftlichen Forschung stehen dabei im Fokus für die Öffentlichkeit. Die Bedeutung von Zoos als außerschulische Lernorte, die Kindern und Jugendlichen einen direkten Zugang zur Tierwelt ermöglichen und ein nachhaltiges Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge fördern, steht an diesem Tag mit vielen Angeboten im Fokus. Der Schutz bedrohter Arten kann nur durch starke Partnerschaften, innovative Konzepte und breite gesellschaftliche Unterstützung gelingen. Auf den Webseiten der teilnehmenden Zoos des Landeszooverbandes Sachsen-Anhalt sind weitere Informationen zu den Programmen und Angeboten zu finden.

Programm des 1. Landeszootages im Zoo Magdeburg
Am 2. November 2025 informieren die Zoopädagogen, warum Tierarten weltweit vom Aussterben bedroht sind und wie sie geschützt werden können. ‚Vorsicht Artenschutz–unerlaubte Urlaubsmitbringsel‘ heißt es am Aktionsstand der Zoopädagogik direkt an der AFRICAMBO Lodge. Außerdem stellen hier die Zoopädagogen die Artenschutzprojekte des Zoos vor. Anhand anschaulicher Beispiele erfahren die Besucher, wie Zoos zum Artenschutz beitragen. Gleich nebenan geben die Auszubildenden der Zootierpflege Einblicke in die Ausbildung zum Zootierpfleger und zum Leitbild des Berufes eines Zootierpflegers. Am Veterinärstand an der AFRICAMBO Lodge empfängt der ‚Kuscheltier-Doktor‘ die jüngsten Zoobesucher, die gerne ihre Teddys und Puppen dem ‚Doktor‘ vorstellen können. Bei ausgewählten Tierarten finden Öffentliche Fütterungen und das Medical Training bei den Afrikanischen Elefanten statt. An der Tigeranlage ist die Fütterung des vierfachen Tigernachwuchses sehr gut zu beobachten. Die Zeiten sind am Eingangsbereich und an den jeweiligen Tieranlagen ausgewiesen. Auf der Hauptwiese neben der Erdmännchen-Anlage gastiert das Puppentheater Traumland um 11.30 Uhr und 14:30 Uhr. Mit der Kinder-Eisenbahn geht es auf große Fahrt im Vorpark und im Kettenkarussell haben die Kinder Spaß beim ‚Rundendrehen‘ in luftiger Höhe.

Kinder bis 12 Jahre können den Zoo Magdeburg kostenfrei besuchen.
Alle Jahreskarten-Inhaber aus einem Mitgliedzoo des Zooverbandes Sachsen-Anhalt erhalten am 2. November 2025 freien Eintritt.

Übersicht 20 Mitglieder im Zooverband Sachsen-Anhalt

Zoo Aschersleben
Tierpark Bad Kösen
Tiergarten Bernburg
Tiergehege Bitterfeld
Wildpark Christianental
Tierpark Dessau
Tiergarten Halberstadt
Tierpark Hexentanzplatz
Zoo Halle
Tierpark Köthen
Tier- und Erlebnispark Lützen
Zoo Magdeburg
Tierpark Petersberg
Tierpark Schönebeck
Tiergarten Staßfurt
Tiergarten Stendal
Tierpark Walbeck
Heimatnaturgarten Weißenfels
Tierpark Wittenberg
Schmetterlingspark Wittenberg