Wie viele Flusspferde lebten einst im Zoo? Welche Untermieter wohnten im Ponystall? Wer dies genau wissen möchte, der findet die Antworten beim Zoobesuch mit Hilfe Machdeburg-App. „An den acht Historien-Stelen ergänzen jetzt Videos, in denen die dienstältesten Zoomitarbeiter:innen spannende Zoo-Anekdoten erzählen, die Historien-Stelen in Verbindung mit der Machdeburg-App“, informiert weiterlesen...
21. 10. 2022
Geschnitzte Kürbisse für Elefant, Affen, Erdmännchen und Co.
‚Ran an die Kürbisse!‘ Für die Zootiere geschnitzte Leckerbissen oder besondere Halloween-Menüs anfertigen ist ein besonderer Spaß an den Halloween-Tagen vom 29. Oktober bis 31. Oktober 2022. Die Elefanten, Affen, Erdmännchen und viele weitere Zootiere bekommen diese kreativ gestalteten Kunstwerke für die weiterlesen...
Der Zoo Magdeburg konnte 2021 mit einer erfolgreichen Naturbrut bei den Rosapelikanen einen tiergärtnerischen Erfolg verzeichnen. Der in natürlicher Weise von den Elternvögeln aufgezogene Rosapelikan Torsten hat sich inzwischen von einem grauen Jungvogel zu einem kräftigen Hahn mit fast durchgefärbtem rosafarbenem Gefieder entwickelt.
Die letzte erfolgreiche natürliche Aufzucht von Rosapelikanen weiterlesen...
Neuer Sibirischer Tigerkater erhält musikalischen Paten
„Wem war es schon vergönnt den stattlichen Raubkatzen-Neuling zu sehen: Kratz heißt der vierjährige Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica), der auf großen Tatzen durch sein neues Terrain auf der weitläufigen Außenanlage streift und an den kommenden Tierpatentagen gut zu beobachten ist“, informiert der Zoo-Geschäftsführer weiterlesen...