Presse

Aktuelle Pressemeldungen

Tierischer Rückkehrer: Einzug eines Balistar-Pärchens

Tierischer Rückkehrer: Balistar_ Zoo Magdeburg
Tierischer Rückkehrer: Balistar_ Zoo Magdeburg

Der Balistar gehörte 1970 zum Tierbestand des Zoos. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion ist er im Bedrohungsstatus “vom Aussterben bedroht“ geführt. Vor wenigen Tage bekam der Zoo ein Weibchen aus dem Zoo Usti nad Labem und ein Männchen aus dem Zoo Rostock. Das Pärchen lebt sich in der Voliere am Zoo-Kinderspielplatz ein.

Der Balistar hat ein weißes Gefieder bis auf die schwarzen Spitzen der Schwung- und Schwanzfedern. Sein blaues, nacktes Hautfeld rund ums Auge ist sehr auffällig, ebenso die gelbe Spitze an seinem grauen oder braunen Schnabel. Außerdem ziert eine lange, aufrichtbare Haube den Kopf des etwa 25 Zentimeter langen Singvogels.

Das prägnante Aussehen des Balistars ließ die Begierde im illegalen Heimtierhandel immens steigen, sodass 2001 im letzten Rückzugsgebiet dieser Art, dem Bali-Barat Nationalpark, nur noch 6 Vögel gezählt wurden. Der Bestand war 2006 offenbar ausgestorben. Erfolgreich mit Nachzuchten begannen dann 2011 die ersten Auswilderungen, sodass die Population langsam wieder ansteigt.

Das Zooteam hofft, das bei dieser extrem bedrohten Art schon bald der Erstzuchterfolg in Magdeburg gelingt. Die Erhaltung einer ex situ-Population wird aktuell durch ein Zuchtprogramm gewährleistet, aus dem Vögel zurück nach Indonesien gebracht und in Schutzgebieten ausgewildert werden konnten.

 

Pressebilder