Zoo Magdeburg erhält Gütesiegel „Reisen für Alle“
Zertifikat für Barrierefreiheit
Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e.V., Martin Schulze, und der MMKT-Geschäftsführer, Hardy Puls, haben im Rahmen des Projektes „Reisen für Alle“ das Gütesiegel „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“ an den Zoo-Geschäftsführer, Dirk Wilke, überreicht.
Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e.V., Martin Schulze: „Der Zoo Magdeburg hat als Bildungs- und Freizeiteinrichtung eine hohe gesellschafts-politische und touristische Relevanz. Umso mehr freue ich mich im 75. Zoo-Jubiläumsjahr, dass der Zoo Magdeburg ein hohes Maß an Barrierefreiheit gewährleistet und diese stetig weiter ausbaut. Barrierefreiheit ist ein zentrales Qualitätsmerkmal, das den Komfort für alle Gäste steigert.“
„Die Faszination für die Natur bei allen Menschen – unabhängig von Alter, Bildungsstatus, Interessenvertretung, sozialem oder kulturellem Hintergrund – zu wecken und zu fördern – dies gelingt dem Zoo Magdeburg in besonderer Weise in seinem 75. Jubiläumsjahr. Der Zoo Magdeburg setzt bei seinen Jubiläumsaktivitäten auf barrierearme Angebote und kann damit gleichzeitig einen größeren Kreis von Gästen ansprechen“, ergänzt Hardy Puls, MMKT-Geschäftsführer.
Der Zoo ist sehr eben gelegen, so dass Gehbehinderte einen leichten Zugang zu sämtlichen Tieranlagen haben. Die Tiergehege sind gut einsehbar und Sitzgelegenheiten vorhanden. Der Zoo bietet spezielle Zooführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer an. Assistenzhunde sind willkommen, Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich direkt in unmittelbarer Nähe zum Zooeingang und auf dem Zoo-Parkplatz unter Anderem.
Hintergrundinformation
In Sachsen-Anhalt haben im Rahmen des Ende 2014 gestarteten Projekts „Reisen für Alle“ bislang mehr als 200 Tourismusanbieter das Gütesiegel erhalten.
Das Projekt „Reisen für Alle“ wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. umgesetzt. Hierbei werden barrierefreie Angebote heimischer Tourismusbetriebe erhoben und anhand eines deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungssystems zertifiziert. Gäste, die nach barrierefreien Angeboten suchen, erhalten schon vor Reiseantritt verlässliche Informationen, die übersichtlich im Internet einsehbar sind. Das Ziel, die Zahl barrierefreier Angebote zu steigern, ist im Masterplan Tourismus und im Koalitionsvertrag verankert.
Ansprechpartnerin:
Manuela Fischer /Koordinatorin „Straße der Romanik / Reisen für Alle“
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.
Danzstr. 1, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 7384315
E-Mail: romanik@ltvlsa.de
www.tourismusverband-sachsen-anhalt.de