Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Tiere

ZOO LIVE: In die Nashorn-Mutterbox geschaut

Spitzmaulnashorn-Nachwuchs / Zoo Magdeburg
Spitzmaulnashorn-Nachwuchs / Zoo Magdeburg
Jetzt gibt es live Einblicke in die „Kinderstube“ des niedlichen Nashornkalbes, das am 28. April 2019 das Licht der Welt erblickt hat. „Mit dem Livestream aus dem Nashornhaus erfüllen wir den Wunsch vieler Zoofans, die ersten Lebenstage des kleinen Rhinos mitzuerleben. Die Spitzmaulnashörner sind in ihrem natürlichen Lebensraum stark weiterlesen...

ZOO LIVE: Live-Giraffengeburt

Giraffe_Cam3
Giraffe_Cam3
Der Zoo Magdeburg fiebert der Geburt einer Rothschildgiraffe entgegen, denn die 11-jährige Giraffenkuh Femke erwartet in Kürze ihren zweiten Nachwuchs. Jetzt können alle interessierte Tierfreunde live mitverfolgen, was sich im Giraffenhaus in Sachen Giraffengeburt ereignet. Die Zoomitarbeiter haben drei Kameras im Giraffenhaus installiert, damit der beste Blick auf die Giraffenkuh weiterlesen...

Nur in Magdeburg: Große Breitstreifenmungos für Besucher zu bestaunen

Breitstreifenmungo: nur in Magdeburg von Besuchern zu bestaunen
Breitstreifenmungo: nur in Magdeburg von Besuchern zu bestaunen
Magdeburg hat eine tierische Weltsensation: Als einziger Zoo weltweit präsentiert der Zoo Magdeburg seinen Besuchern Große Breitstreifenmungos. Die nur endemisch auf Madagaskar lebende Raubtierart wurde erst 1986 als Art beschrieben und sie ist somit eine sehr spät von der Wissenschaft entdeckte Säugetierart. Der Zoo Magdeburg hat ein Paar Große Breitstreifenmungos von dem weiterlesen...

Sibirische Tigerin Stormi bleibt in Magdeburg

Sibirische Tigerin Stormi / Ina Sporleder
Sibirische Tigerin Stormi / Ina Sporleder
In dieser Woche gibt es eine besondere tiergärtnerische Veränderung im Zoo Magdeburg: die junge Sibirische Tigerin Stormi (geboren am 22. Juni 2017) zog aus der Streifenhyänenanlage aus, aber nicht – wie ursprünglich geplant – um in einen anderen Zoo nach England umzuziehen, sondern sie verbleibt in ihrem Geburtsort Magdeburg. „Wir weiterlesen...

Spitzmaulnashornkuh Maleika erwartet Nachwuchs

Spitzmaulnashornkuh Maleika_Zoo Magdeburg
Spitzmaulnashornkuh Maleika_Zoo Magdeburg
Im Nashornhaus tut sich was: Die 23-jährige Spitzmaulnashornkuh Maleika ist tragend, Nachwuchs wird im späteren Frühjahr erwartet. Im Zoo Magdeburg gab es bisher neun Geburten, davon wuchsen acht Jungtiere erfolgreich heran. 1979 wurde hier das erste Spitzmaulnashorn der DDR geboren. Nachzuchten leben unter anderem in den Zoos von Berlin und Chester weiterlesen...