Herbstmarkt am 3. Oktober im Zoo
30 kreative Aussteller mit regionalen handgefertigten Artikeln laden zum Staunen und Stöbern ein.
Magdeburg, 29. September 2025 – Zum zweiten Mal lädt der Herbstmarkt im Zoo zum Stöbern und Inspirieren ein. “Am 3. Oktober 2025 bieten von 10 bis 17 Uhr 30 Aussteller gleich hinter der Erdmännchenanlage entlang des Hauptweges eine bunte Vielfalt an kreativen Ständen mit regionalen selbstgefertigten Artikeln an, darunter: Taschen & Schmuck, Kerzen, Keramikfiguren zum Bemalen für Groß & Klein, Holzarbeiten, Deko- und Geschenkartikel, Tierzubehör, Kleidung, eigene Bücher, Töpferwaren und vieles mehr“, erläutert die Zoomitarbeiterin Luise Swaczyna. Am Zoopädagogik-Stand kann kreatives Filzen ausprobiert werden – die Wolle stammt von den Walliser Schwarznasenschafe des Zoos. Wer tierisch gut Bescheid weiß, ist beim Futtermittel-Quiz der Auszubildenen Zootierpfleger richtig. Im Pavillon lesen Autoren aus Kinderbüchern vor. Am Lagerfeuer kann man es sich gemütlich machen beim Stockbrotbacken. Die jüngsten Zoobesucher können sich im Strohbad und auf der Hüpfburg austoben. Außerdem gibt es viele Bastel-und Mich-Mach-Stände und Kinderschminken.
Herbstmarkt-Aussteller 2025
Floragarten Weinreich: Winterharte Blütensträucher, Gräser, Stauden
Sakura’s Häckelzauber: Häkelkörbe, Häkeltaschen, Stirnbänder, Mützen…
Andrea Richter: genähte Bekleidung und gehäkelte Tiere
Jenny’s Nähwelt: Nähwaren, Mützen, Loops, Kissen, Deko Wichtel
Magdestoff: Nähwaren, Mützen, Loops
spatz-design: selbstgefertigte Kinderkleidung, Accessoires für Groß & Klein, Amigurumis
Julchen’s Masche: Häkeltiere, Schlüsselanhänger, Deko-Artikel
WS Handarbeit Geltow: selbstgenähte Kleidung, gebastelte Dekorationsartikel
Aloha Shop Magdeburg: Taschen & Schmuck aus Hawaii, selbstgezogene Kerzen
Flatterblümchen: Selbstgemachte Ohrringe, Deko mit Tiermotiven, Labubu Produkte, Raysin
Rick-DeSIGN: Holzlampen
mk-holz-kunstgewerbe: gedrechselte Ware, Skulpturen
ARTISTRY: Makramee, Tonschmuck, Mandala Kunstwerke
Lovely Things by NiLi: beplottete Geschenke aus Filz, Stoff, Holz, Laternen, Lichtboxen, Windlichter
EMMU Keramik: Töpferware
Sylvie Brasi: eigene Bücher
Gundula Ihlefeldt: eigene Bücher
Nicole Oelze: eigene Bücher
Reiterhof Kaßner: Kinderbücher, Tiergeschichten
Keramikmalerei Moritz: Keramikfiguren zum Bemalen
Kerstin Stauch: Imkereiprodukte, Marmeladen, Karten, Manufakturseife, kleine Mitbringsel, Salben
Imkerei Dorendorf/Möser: Bienenprodukte, Imkereiprodukte
Saskia Blues-Brotbackgeschichten: Sauerteig & Snacks
Wachtigel: Tierfutter, Tierkosmetik, Tierzubehör, Bienenwachskarten
Jäger der Stadt Magdeburg: Wild und Informationsmaterial
Landjugendverband Sachsen-Anhalt e.V.: Mit-Mach-Stand diverses Saatgut
Rosseltal Alpakas: Alpakawolle & Merchandise rund ums Alpaka
Wichtelwerkstatt: Wichtel aus Naturmaterialien
MATHIASSCHWARZ55: Holzarbeiten, Lasergravuren vor Ort
Über den Zoo Magdeburg
Der Zoologische Garten Magdeburg zählt zu den artenreichsten Zoos in Mitteldeutschland. Auf 20 Hektar leben über 650 Tiere aus rund 160 Arten. Der Zoo engagiert sich aktiv im internationalen Artenschutz und ist Partner zahlreicher Zuchtprogramme. Jährlich besuchen fast 300.000 Gäste die Einrichtung.
Pressekontakt
Zoo Magdeburg – Pressesprecherin
Dipl.-Ing. Regina Jembere
Tel.: 0391/28080-2510
E-Mail: zoopresse@zoo-magdeburg.de
www.zoo-magdeburg.de
