Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Allgemein

Ab ins Grünzeug

Zoogärtnerin Susanne Triebe_Zoo Magdeburg_Viktoria Kühne
Zoogärtnerin Susanne Triebe_Zoo Magdeburg_Viktoria Kühne
Sie haben im Zoo Magdeburg nur Augen für Baumstachler, Brillenkauz und Blaulatz-Ara? Dann sei Ihnen empfohlen, den Blick weiter schweifen zu lassen. Nutzen Sie das lange Mai-Wochenende für einen Ausflug ins Grüne. Zoo-Gärtnerin Susanne Triebe verrät, warum ein Zoobesuch jetzt besonders lohnt – und was frisches Grün mit einem weiterlesen...

Tag der Erde: Gemeinsam die Umwelt für Mensch & Tier erhalten

Umweltbildungsarbeit im ZOO Magdeburg © www.AndreasLander.de
Umweltbildungsarbeit im ZOO Magdeburg © www.AndreasLander.de
Die Vereinten Nationen (UN) feiern am 22. April 2023 den Tag der Erde (Earth Day) und erinnern daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Diese Aufgabe liegt in den Händen aller und muss aktiv im Alltag umgesetzt werden. Zoos spielen eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für weiterlesen...

Zoo bleibt am 24.01.23 geschlossen: Havarieprobe „Zoo ohne Strom“

Ein Karpatenluchs streift durch das Gehege / Zoo Magdeburg / Viktoria Kühne
Ein Karpatenluchs streift durch das Gehege / Zoo Magdeburg / Viktoria Kühne
„Das Zooteam probt am 24.01.2023 für den Ernstfall: Welche detaillierten Abläufe sind kausal im Havariefall bei einer Stromabschaltung des Zoos von den Zoomitarbeitern umzusetzen? Genau dafür führen wir einen Praxistest durch“, erklärt der Zoo-Geschäftsführer Dirk Wilke. In sieben Revieren des Zoos und weiteren peripheren Bereichen wie den Bau,-Garten- und weiterlesen...

Zoo geht digital: Tierisch unterwegs mit der Machdeburg – Die App

Guido Nienhaus/MDCC-Geschäftsführer und Dirk Wilke/Zoogeschäftsführer starten historisches Zoo Quiz mit Machdeburg-Die App_Zoo Magdeburg
Guido Nienhaus/MDCC-Geschäftsführer und Dirk Wilke/Zoogeschäftsführer starten historisches Zoo Quiz mit Machdeburg-Die App_Zoo Magdeburg
Wie viele Flusspferde lebten einst im Zoo? Welche Untermieter wohnten im Ponystall?  Wer dies genau wissen möchte, der findet die Antworten beim Zoobesuch mit Hilfe Machdeburg-App. „An den acht Historien-Stelen ergänzen jetzt Videos, in denen die dienstältesten Zoomitarbeiter:innen spannende Zoo-Anekdoten erzählen, die Historien-Stelen in Verbindung mit der Machdeburg-App“, informiert weiterlesen...

Schutz aufgrund erhöhter Brandgefahr: 3 Raucherzonen

Wer einen tierischen Streifzug durch die fünf Kontinente der Erde machen möchte, dem bietet der Zoo mit 800 Tieren in 200 Arten auch bei hochsommerlichen Temperaturen eine gute Möglichkeit. Der Zoo ist in dem Vogelgesangpark eingebettet, der in diesem Jahr 300 Jahre alt ist und ein Gartendenkmal ist. Der weiterlesen...