Presse

Pressemeldungen aus der Kategorie Tiere

30 Jahre Giraffenhaltung: Einzug neuer gefiederter Mitbewohner geplant

Rothschild-Giraffen Zarah und Shani (vlnr) / Zoo Magdeburg
Rothschild-Giraffen Zarah und Shani (vlnr) / Zoo Magdeburg
Magdeburg bekam vor 30 Jahren ein Giraffenhaus auf ungewöhnliche Weise. Für die ARD-Spielshow ‚Jetzt oder nie‘ suchte man damals besondere lokale Projekte des öffentlichen Lebens, die in kurzer Zeit im Rahmen einer Wette realisiert werden sollten. Der damalige Zoodirektor Wolfgang Puschmann ergriff beherzt die Chance und schlug den Bau weiterlesen...

Halloween-Vorbereitungen: Zooteam in der Kürbisschnitzer-Werkstatt

Vorbereitungen für Halloween im Zoo: Emsige Zoomitarbeiter in der Kürbisschnitzer-Werkstatt_Zoo Magdeburg_Regina Jembere
Vorbereitungen für Halloween im Zoo: Emsige Zoomitarbeiter in der Kürbisschnitzer-Werkstatt_Zoo Magdeburg_Regina Jembere
Emsig werkeln die Zoomitarbeiter in der Kürbisschnitzerwerkstatt des Zoos, um das  Halloween-Wochenende am 30./31.10.2021 vorzubereiten. Eigens dafür wurde im ehemaligen Dickhäuterhaus eine Kürbisschnitzer-Werkstatt operativ eingerichtet. Die Gartenabteilung, der Zootierinspektor Ulf Lender und die Auszubildenden der Zootierpflege sind kreativ beim Dekorieren. Extra wurde eine halbe Tonne Kürbisse für das Halloween-Wochenende beschafft. weiterlesen...

Ferien in Sachsen-Anhalt: Eine Jahreskarte für zwei Zoos

Zu Besuch bei den Brillenpinguinen © www.AndreasLander.de
Zu Besuch bei den Brillenpinguinen © www.AndreasLander.de
Zu Beginn der Herbstferien verlängern die Zoos in Magdeburg und Halle ihre gemeinsame Jahreskartenaktion um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2022. Wer im Zoo Magdeburg eine Jahreskarte kauft, kann damit auch den Zoo Halle ohne Zuzahlung* besuchen und umgekehrt.  Der Magdeburger Zoo-Geschäftsführer, Dirk Wilke, sowie der Direktor des Zoo weiterlesen...

Elefantenbulle Rungwe reist nach Ungarn

Transferempfehlungen des EAZA Ex-situ Programmes (EEP) für Afrikanische Elefanten umgesetzt „Der neunjährige Elefantenbulle Rungwe ist gestern auf Empfehlung des EAZA Ex-situ Programmes (EEP) für Afrikanische Elefanten auf die Reise zum Zoo Györ/Ungarn gegangen“, informiert der Zoo-Geschäftsführer Dirk Wilke. Komplikationslos und sorgfältig verliefen die Vorbereitung und Durchführung für den nicht alltäglichen weiterlesen...

Zoo Partner des Roten Panda Netzwerkes

Roter Panda Netzwerk – Naturschutz zugunsten einer einzigartigen Tierart „Der Zoo Magdeburg ist jetzt Partner des Red Panda Network (RPN, deutsch: Roter Panda Netzwerk). RPN ist eine Naturschutzorganisation, die sich für die Erhaltung wildlebender Roter Pandas und ihres Lebensraums einsetzt, indem sie die lokalen Gemeinden aufklärt und stärkt“, informiert weiterlesen...